Zukunftsfähig aufgestellt: digitale Produktinformationen im Content Delivery Portal

Produktinformationen finden statt suchen

Was steckt hinter einem Produktinformationsportal, das Informationen Informationen webbasiert, aktuell, kontextbezogen und intelligent zur Verfügung stellt. weiterlesen Zukunftsfähig aufgestellt: digitale Produktinformationen im Content Delivery Portal

Persona Methode und User Story – oder wer ist die Zielgruppe?

Mit der Persona Methode und den User Stroies können Zielgruppen identifiziert, kategorisiert und beschrieben werden.
Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie das für Produktinformationen technischer Produkte angewendet werden kann. weiterlesen Persona Methode und User Story – oder wer ist die Zielgruppe?

Standardisierung von technischen Daten zur Erfassung in PIM-Systemen

Standardisierung von technischen Daten zur Erfassung in PIM-Systemen Zielgruppe des Blogbeitrags und erforderliches Wissen Anwender von /Interessenten an PIM-Systemen für technische Produkte (Beschreibung durch >20 technische Merkmale) Was ist ein PIM-System und wofür wird es eingesetzt Wie und wohin werden weiterlesen Standardisierung von technischen Daten zur Erfassung in PIM-Systemen

Datenbasierte Produktvergleiche

Datenbasierte Produktvergleiche Sie sind in folgenden Fällen hilfreich: Produkte lassen sich gut anhand einzelner Merkmale unterscheiden Es gibt eine große Anzahl vergleichbarer Produkten Aus dieser großen Menge von Produkten soll ein passendes Produkt gefiltert werden Anwendungsfälle Produktauswahl im Online-Katalog (Beispiel weiterlesen Datenbasierte Produktvergleiche