Zukunftsfähig aufgestellt: digitale Produktinformationen im Content Delivery Portal

Produktinformationen finden statt suchen

Was steckt hinter einem Produktinformationsportal, das Informationen Informationen webbasiert, aktuell, kontextbezogen und intelligent zur Verfügung stellt. weiterlesen Zukunftsfähig aufgestellt: digitale Produktinformationen im Content Delivery Portal

Persona Methode und User Story – oder wer ist die Zielgruppe?

Mit der Persona Methode und den User Stroies können Zielgruppen identifiziert, kategorisiert und beschrieben werden.
Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie das für Produktinformationen technischer Produkte angewendet werden kann. weiterlesen Persona Methode und User Story – oder wer ist die Zielgruppe?

Informationsmodelle für Produktinformationen

Ist ein Informationsmodell das ultimative Werkzeug um Informationen zu kategorisieren? Welche Informationsmodelle beinhalten Produktinformationen? Welchen Zweck erfüllen die Informationsmodelle? Wie sind die Informationsmodelle definiert? Definition Informationsmodell Ein Informationsmodell ist in der Informationstechnik eine abstrakte Abbildung von Objekten mit ihren Eigenschaften weiterlesen Informationsmodelle für Produktinformationen

Maschinenlesbare Produktinformationen für Industrie 4.0

Während Menschen vage Informationen teilweise richtig interpretieren können, agieren Maschinen nur mit eindeutigen Informationen richtig. Wie werden Information aus einer Betriebsanleitung maschinenlesbar? Verdeutlichen möchte ich das am Beispiel der Störungsbeschreibung, die in fast jeder Betriebsanleitung enthalten ist. Dieser Blogbeitrag nimmt weiterlesen Maschinenlesbare Produktinformationen für Industrie 4.0